
Metallstelen
Warum Metallstelen die perfekte Wahl sind
Metallstelen verkörpern modernes Design und herausragende Beständigkeit. Ihre stabile Konstruktion hält selbst extremen Witterungsbedingungen stand und sorgt gleichzeitig für ein elegantes Erscheinungsbild. Durch ihre Vielseitigkeit lassen sich Metallstelen perfekt in zeitgemäße Gartenkonzepte integrieren. Sie dienen nicht nur als zuverlässiger Sichtschutz, sondern auch als markantes Gestaltungselement, das deinem Außenbereich einen exklusiven Charakter verleiht.

Cortenstahl-Stelen – Ein besonderer Akzent im Garten
Cortenstahl-Stelen faszinieren mit ihrer warmen, rostfarbenen Oberfläche, die jedem Garten ein individuelles und modernes Ambiente verleiht. Sie sind äußerst widerstandsfähig, langlebig und bleiben auch nach vielen Jahren ein optisches Highlight.
Dank ihrer unverwechselbaren Optik sind sie die ideale Wahl für alle, die einen funktionalen Sichtschutz mit einem Hauch von Extravaganz kombinieren möchten.

Die Vorteile von Metallstelen
- Extrem langlebig: Witterungsbeständig und stabil – eine Lösung für viele Jahre.
- Modernes Erscheinungsbild: Klare Linien und edles Design für zeitgemäße Gartenkonzepte.
- Pflegeleicht: Keine Nachbehandlung nötig, die Oberfläche bleibt dauerhaft ansprechend.

Warum Metallstelen die richtige Wahl für deinen Garten sind
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt geeignet als Sichtschutz oder dekorative Abgrenzung.
- Nachhaltig: Gefertigt aus hochwertigen, recycelbaren Materialien mit langer Lebensdauer.
- Einfache Montage: Durchdachtes System für eine schnelle und unkomplizierte Installation.

So montierst du Metallstelen
- Vorbereitung: Lege den Verlauf der Stelen exakt fest und markiere die Positionen.
- Verankerung: Setze die Alu-Kerne in Beton, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
- Fixierung: Schiebe die Metallstelen auf die vorbereiteten Kerne und richte sie sorgfältig aus.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in unserer Montageanleitung.
Häufig gestellte Fragen zu Metallstelen
1. Was sind Metallstelen?
Metallstelen sind freistehende Sichtschutzelemente in moderner Optik. Sie verbinden Stabilität mit einem eleganten Design – ideal für Garten und Terrasse.
2. Sind Metallstelen wetterfest?
Ja, sie sind äußerst widerstandsfähig und trotzen Regen, Frost sowie intensiver Sonneneinstrahlung.
3. Kann ich Metallstelen selbst montieren?
Die Montage ist unkompliziert. Mithilfe der stabilen Alu-Kerne werden die Stelen sicher fixiert. Eine ausführliche Anleitung findest du in unserer Montageanleitung.
4. Welche Designs gibt es?
Besonders beliebt sind unsere Metallstelen in der charakteristischen Cortenstahl-Optik, die durch ihre warme Rostfärbung ein modernes und einzigartiges Flair vermittelt.
5. Wie nachhaltig sind Metallstelen?
Sie werden aus langlebigen, recycelbaren Materialien hergestellt und sind daher eine umweltfreundliche Wahl.
6. Sind Metallstelen auch für große Flächen geeignet?
Ja, sie lassen sich flexibel kombinieren und eignen sich sowohl für kleine Gärten als auch für weitläufige Grundstücke.
7. Wie pflegeleicht sind Metallstelen?
Die Oberfläche ist wartungsfrei und lässt sich bei Bedarf einfach mit Wasser reinigen.
Mehr Fragen und Antworten findest du in unserer FAQ-Übersicht.
Mehr über Metallstelen erfahren
Metallstelen sind die ideale Lösung für alle, die modernes Design mit maximaler Beständigkeit verbinden möchten. Sie sind robust, langlebig und behalten ihre elegante Optik auch bei intensiver Nutzung.
Mit Metallstelen entscheidest du dich für ein stilvolles Gestaltungselement, das Schutz und Privatsphäre bietet und gleichzeitig als modernes Highlight im Garten überzeugt. Erlebe die gelungene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit.
Stelen - Alle Dekore
-
Palisaden Sichtschutz Set inkl. Kappe und Alukern 200x50x3,5cm
Normaler Preis €204,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Palisaden Sichtschutz ohne Kappe
Normaler Preis €190,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Metallstelen
Eigenschaften und Vorteile von Metallstelen
Langlebigkeit und höchste Widerstandskraft
Metallstelen sind die perfekte Wahl, wenn es um Stabilität und Beständigkeit geht. Ob Regen, Frost oder intensive Sonneneinstrahlung – die hochwertigen Materialien bleiben formstabil und behalten ihre Funktionalität über viele Jahre hinweg. Besonders gefragt sind Stelen aus Cortenstahl, die durch ihre markante Rostpatina ein unverwechselbares, modernes Erscheinungsbild entwickeln.
Ein weiterer Vorteil: Die Elemente sind korrosionsbeständig. Spezielle Legierungen und Beschichtungen verhindern Rostbildung und sorgen dafür, dass Metallstelen auch langfristig optisch attraktiv bleiben. Damit eignen sie sich besonders für anspruchsvolle Gärten und Terrassen.
Modernes Design für stilvolle Außenbereiche
Metallstelen überzeugen durch ihre klaren Linien und ihre zeitlose Eleganz. Sie lassen sich flexibel in unterschiedliche Gestaltungsstile integrieren – von minimalistischen Konzepten bis hin zu klassischen Gartenanlagen. Auch die Kombination mit Materialien wie Holz oder Stein sorgt für spannende Kontraste und individuelle Akzente.
Für eine durchgängige Gestaltung lassen sich Metallstelen perfekt mit anderen Stelen-Varianten kombinieren, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht, das Funktion und Ästhetik vereint.
Vielseitige Einsatzbereiche von Metallstelen
Sichtschutz und dekorative Struktur
Metallstelen bieten zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Blicken und Wind, sind aber gleichzeitig ein optisches Highlight. Ob als Abgrenzung von Gartenbereichen, zur Einfassung von Wegen oder als freistehender Sichtschutz an der Terrasse – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Ihre stabile Bauweise garantiert, dass sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher an Ort und Stelle bleiben. Durch verschiedene Höhen und Designs passen sich Metallstelen problemlos an individuelle Wünsche und unterschiedliche Gartengrößen an.
Funktionalität trifft auf Design
Neben ihrer praktischen Schutzfunktion überzeugen Metallstelen durch ein elegantes Erscheinungsbild, das jeden Außenbereich aufwertet. Die flexible Anpassung in Höhe und Breite ermöglicht individuelle Gestaltungslösungen, die perfekt auf den jeweiligen Gartenstil abgestimmt sind.
Montage und Pflege von Metallstelen
Einfache und sichere Montage
Die Installation von Metallstelen erfolgt in wenigen Schritten:
-
Markiere die geplante Position.
-
Setze die stabilen Alu-Kerne in Beton und richte sie exakt aus.
-
Schiebe die Stelen auf die Verankerungen und fixiere sie stabil.
Für freistehende Konstruktionen sind zusätzliche Verstärkungen empfehlenswert, um auch bei starken Windlasten maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Pflegeleicht und nahezu wartungsfrei
Dank hochwertiger Oberflächen sind Metallstelen äußerst pflegearm. Ein feuchtes Tuch oder mildes Reinigungsmittel genügt, um Verschmutzungen zu entfernen. Streichen oder Imprägnieren ist nicht erforderlich – die Optik bleibt dauerhaft erhalten.
Diese Eigenschaften machen Metallstelen zu einer langlebigen und gleichzeitig unkomplizierten Lösung für jeden Außenbereich.
Tabelle: Vorteile von Metallstelen im Vergleich
Merkmal | Metallstelen | Holzstelen | Steinstelen |
---|---|---|---|
Haltbarkeit | Sehr hoch | Mittel | Hoch |
Pflegeaufwand | Niedrig | Hoch | Mittel |
Designvielfalt | Modern & elegant | Naturgetreu | Rustikal & zeitlos |